Erstaunlich, welche Talente in so manchen Erzieherinnen schlummern. Nicht nur
die beiden OB-Kandidaten fanden die Moderation der angehenden Erzieherin Lisa
Voigtländer sehr professionell. Die 22-Jährige hatte die vom Berufskolleg
Stadtmitte organisierte Kandidaten-Diskussion mit Showeffekten geleitet: locker,
charmant, gut vorbereitet und zielorientiert – und ohne zeitlich zu überziehen.
Davon konnten Kuhlenkampf und Gottschalk nur träumen. Kein Wunder, dass Lehrerin
Silke Nocker befürchtete, „dass uns Lisa von ARD, ZDF oder RTL abgeworben werden
könnte.“ Doch keine Bange. Frau Voigtländer weiß als angehende Erzieherin nur
ganz genau, dass Humor und gute Unterhaltung die beste Pädagogik sind, egal ob
man es mit kleinen Jungs im Kindergarten oder Jugendzentrum zu tun hat oder mit
großen Jungs, die Oberbürgermeister werden wollen.
Dieser Text erschien am 12. September 2015 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Weise, aber nicht leise
Der Mann, der bei Bild Hans Esser war, rät seinem Publikum: "Leute lest Zeitung!" Der Journalist und Schriftsteller Günter Wallraf...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen