Wer einkaufen geht, weiß, dass Männer und Frau unterschiedlich einkaufen. Bei
ihm dürfen Bockwurst und Bierchen auf keinen Fall fehlen. Sie sorgt dafür, dass
Obst und Gemüse in den Einkaufswagen kommen.
Konsensfähig und
geschlechtsneutral sind Schokolade und Knabberzeug aller Art. Bei Zeiten etwas
zu vernaschen, macht Männern und Frauen also gleichermaßen Freude. Das lässt
hoffen, nicht nur auf einen friedlichen und stressfreien Einkauf. „Ein paar
Vitamine müssen sein, mein Schatz!“, sagte die Dame vor mir, ehe sie diverses
Grünzeug auf das Kassenband warf und ihrem skeptisch dreinschauenden Mann, der
seine Wurstpakete schon abgeworfen hatte, einen Kuss gab.
Frauen können
ja so überzeugend sein. Küssen ist bekanntlich gesundheitsfördernd und der beste
Vitaminstoß für die Seele. Allerdings wissen wir Männer schon seit Adam und Eva:
So manches Früchtchen schmeckt süß, hat aber einen bitteren Nachgeschmack. Und
deshalb decken wir uns vorsorglich immer wieder mit deftigen und herzhaften
Lebensmitteln ein.
Dieser Text erschien am 13. Februar 2017 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Eine starke Frau
Zurecht ist sie oft mit der Albert-Schweitzer verglichen worden. Ihr Lambrene heißt Litembo und liegt in Tansania. Und für sie gilt auch Alb...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen