„Wo man singt, da lass’ dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder.“ So
sagt man. Kein Wunder, dass die am Elften im Elften inthronisierten Tollitäten
auch die Stadtspitze zum Singen bekommen wollen. Denn eine bessere PR-Arbeit,
als ein auf dem Saarner Pastor-Luhr-Platz gemeinsam gesungener
Karnevalsschlager, können sich der OB und die Bürgermeisterinnen gar nicht
wünschen. Doch was werden sie singen? Ich tippe ja auf: „Wer soll das bezahlen?“
Dieser Text erschien am 13. November 2015 in der NRZ und in der WAZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Im Leben ist alles politisch, auch die Fotografie, zumal in Wahlkampfzeiten. Und so setzten die Mülheimer Fotografinnen und Fotografen Andre...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen