Der Wohnungsmarkt ist leer gefegt, bezahlbarer Wohnraum aber weiter vonnöten. Da liegt es nahe, die leer stehenden Ladenlokale in der Innenstadt in Wohnlokale umzuwandeln. Gut. Wer in so ein ehemaliges Geschäft einzieht, muss sich schon als Aushängeschild und Vorbild eignen.
Wer im Schaufenster lebt, darf sich keine unaufgeräumten Zimmer oder ein Herumgammeln auf der Couch oder im Bett erlauben. Ich glaube, ich eigene mich doch nicht so gut als Vorbild und Schaufensterfigur und bleibe lieber, wo ich bin, in meinem Zimmer mit Ausblick auf, aber ohne Einblick auf die Straße.
Dieser Text erschien am 4. August 2018 in der NRZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Weise, aber nicht leise
Der Mann, der bei Bild Hans Esser war, rät seinem Publikum: "Leute lest Zeitung!" Der Journalist und Schriftsteller Günter Wallraf...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen