Mein Blumenladen denkt mit. Er erinnert mich an die Frauen. Als Mann kann man ja nicht oft genug an die Frauen erinnert werden. Und wenn ich dem Plakat mit einer lachenden Frau glauben darf, die einen bunten Strauß Blumen in den Händen hält, liegt man als Mann mit Blumen bei Frauen immer richtig. Und damit Mann auch Bescheid weiß, weist ihn das Plakat darauf hin, das am 8. März Frauentag ist. Man(n) ist im Bilde. Das Plakat zum Muttertag liegt auch schon in der Schublade.
Und was ist mit dem Vatertag? Auf das Plakat warte ich noch, auf dem ein Mann strahlt, weil ihm seine Frau einen Kasten Bier oder eine Jahreskarte seines Fußballclubs schenkt. Ist das ein Fall für alle Gleichstellungsbeauftragten? Lieber nicht. Wenn Bürokratie und Politik sich einschalten, ist der Ausgang ungewiss. Also nehmen wir Männer und Frauen es lieber selbst in die Hand und lächeln uns ganz unverblümt und ohne äußeren Anlass an, wenn es Zeit dafür ist.
Dieser Text erschien am 28. Februar 2018 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen