Weltpolitik vor der Haustür
18 Menschen aus dem südwestukrainischen Stara Huta sind zurzeit Gast in der Speldorfer Kirchengemeinde Speldorf. Zuletzt waren Gemeindemitglieder aus St. Michael 2019 in Stara Huta zu Gast, um die 2005 beim katholischen Weltjugendtag in Köln geknüpften Freundschaftsbande zu bekräftigen. Mit Unterstützung der Übersetzerin Alexandra Knappik erklärt der 52-jährige Lehrer und Familienvater Tomasz Kaluski aus der 900-Seelen-Gemeinde Stara Huta, wie die Gäste aus der Bukowina den russischen Angriffskrieg auf ihr Land erleben und was ihnen die Freundschaft mit Menschen aus St. Michael bedeutet. In Ihrem Land herrscht Krieg. Was bedeutet Ihnen vor diesem Hintergrund die Zusammenarbeit und die Begegnung mit den Menschen aus St. Michael? Kaluski: Als der Krieg 2022 begann, haben wir eine große Hilfe aus St. Michael erfahren. Viele Gemeindemitglieder haben uns Pakete mit Lebensmitteln, Medikamenten, Hygieneartikeln und Verbandsmaterial geschickt. Aber auch den Ausbau unseres Wasserversorgung