Gestern wollte ich auf meinen Wegen durch die Innenstadt kurz verschnaufen. Doch ich fand keinen Platz im Forum, zumindest nicht auf der Bank, auf der ich gelegentlich kurz verweile.
Jetzt war diese Bank schon so voll besetzt, dass man auch mit grober Unhöflichkeit die Bank-Besetzer, die mir zuvor gekommen waren, nicht zum „Zusammenrücken“ oder zum“Platz machen“ hätte auffordern können. Haben die Besucher des Forums nach dem Besuch der Schnell-Imbiss-Ecke im Forum etwa so schnell zulegt, dass sie einfach mehr Platz auf der Mall-Bank brauchen? Nein. So schnell wird Fast Food dann doch nicht zum Hüftgold. Tatsächlich sind die Bänke im Erdgeschoss kürzer geworden. Die Botschaft ist klar: Schneller wieder aufstehen, als zu lange zu rasten und damit am Ende zu rosten. So kommt man im Leben weiter, wohin auch immer. Das Forum ist einfach konsequent: Wir sind ja in einem Einkaufszentrum. Und schließlich geht es hier ums Einkaufen gehen und nicht ums Aussitzen und Abwarten, bis die Haushaltskasse wieder stimmt!
Dieser Text erschien am 14. März 2018 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen