Dieser Text erschien am 13. Dezember 2019 in NRZ & WAZ
Sonntag, 15. Dezember 2019
Konservative liegen auch in Darlington vorne
Auch in Mülheims nordenglischer Partnerstadt
Darlington haben die Konservativen im Windschatten der Brexit-Debatte die
Unterhauswahlen gewonnen. Ihr Kandidat Peter Gibson löst die Labour-Politikerin
Jenny Chapman als Unterhausabgeordnete ab. Chapman gehörte als
Brexit-Ministerin dem Schatten-Kabinett von Jeremey Corbin an. Im Gegensatz zu
den Konservativen von Premierminister Boris Johnson, trat Labour für eine
erneute Volksabstimmung über den Brexit ein. Nach Angaben der Regionalzeitung
Northern Echo, gewann Peter Gibson 20.901 Stimmen (48,1 Prozent) und damit 3000
Stimmen mehr als Jenny Chapman (40,5 Prozent), die bei der letzten
Unterhauswahl das Parlamentsmandat von Darlington noch mit einem Vorsprung von
3280 Stimmen gegen den Kandidaten der Konservativen gewonnen hatte. Während die
Konservativen in Darlington ihren Stimmenanteil im Vergleich zur Parlamentswahl
von 2017 um 4,8 Prozent steigern konnten, verlor Labour 10,1 Prozent seiner 2017
errungenen Stimmen. Zuletzt hatte 1987 mit Michael Fallon ein Konservativer den
Unterhaussitz Darlingtons gewinnen können.
Dieser Text erschien am 13. Dezember 2019 in NRZ & WAZ
Dieser Text erschien am 13. Dezember 2019 in NRZ & WAZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen