Dieser Text erschien am 10. März 2020 in der NRZ
Dienstag, 10. März 2020
Politische Nährwerte
Politische Parteien können einen durchaus positiv überraschen.
Das stellte ich jetzt fest, als ich mich auf dem Kurt-Schumacher-Platz den
Infoständen der langsam, aber sicher wahlkämpfenden Parteien näherte. Mit Programmbroschüren
und gesprächsbereiten Kommunalpolitikern hatte ich gerechnet, nicht aber mit
den Nährwerten, die mir parteiübergreifend in Form von Äpfeln gereicht wurden.
Mit solchen Vitaminspritzen und Nährwerten, die man in grippalen Zeiten wie
diesen gut gebrauchen kann, hatte ich in der politischen Arena nicht gerechnet.
Die Strategie dahinter erkenne ich als Wähler wohl. Wess Apfel ich esse, dessen
Argumente schmecken mir vielleicht etwas besser als jene, die mir mit Plastikkugelschreibern
oder Einkaufschips garniert werden. Tatsächlich schmeckten mir die politisch
mitgenommenen Äpfel wirklich gut und gaben mir einen echten Energiestoß für den
weiteren Tag. Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Früchtchen, denen wir bei der
Kommunalwahl am 13. September unsere Stimme geben, selbst auch von dem einen
oder anderen Apfel der Erkenntnis gekostet haben und unserer Stadt nicht nur
bittere Pillen, sondern auch den einen oder anderen Vitaminstoß verabreichen,
der Mülheim für den Marathon in Richtung Zukunft fit macht.
Dieser Text erschien am 10. März 2020 in der NRZ
Dieser Text erschien am 10. März 2020 in der NRZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen