Montag, 5. November 2018
Partnerstadt hat gewählt
Mülheims polnische Partnerstadt Opole, die bis 1945, als deutsche Stadt Oppeln hieß, hat gewählt. Ihr 2014 mit 67 Prozent der Stimmen gewählter Bürgermeister Arkadiusz Wiśniewski wurde mit 70 Prozent der abgegebenen Stimmen für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Vor seiner Wahl hatte der 40-jährige Politik- Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaftler als Hochschullehrer und als Direktor eines Zentrums für wirtschaftliche Entwicklung gearbeitet. 2002 war Arkadiusz Wiśniewski erstmals in den Stadtrat gewählt und 2010 zum stellvertretenden Bürgermeister ernannt worden. Der inzwischen parteilose Kommunalpolitiker gehörte bis 2013 der liberalen Bürgerplattform an. Als Bürgermeister steht er einer Universitäts- und Bischofsstadt mit rund 120.000 Einwohnern vor. 2,5 Prozent der Bürger gehören zur deutschen Minderheit in Polen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen