Mutter ist ein kölsches Mädchen und hat den Bazillus Carnevalensis mit der Muttermilch aufgesogen.
Und deshalb verstand sie gestern auch keinen Spaß, als sie in ihrer und damit in unserer Tageszeitung lesen musste, dass es doch viel zu viele Karnevalssendungen im Fernsehen gebe, obwohl es doch viele Karnevalsmuffel gebe. Mutters Argumente, waren, wie meistens , nicht von der Hand zu weisen. „Fragt mich eigentlich jemand, ob ich jeden Tag drei Tatorte mit Mord und Totschlag oder die Narren auf dem politischen und wirtschaftlichen Parkett sehen möchte. Da sehe ich doch lieber echte Karnevalsnarren, die mich mit ihrem höheren Blödsinn zum Lachen bringen.“
Man kann zum Karneval nun stehen, wie man will. Aber angesichts eines Siemens-Chefs, der in Deutschland Kraftwerks-Turbinen-Werke und ihre Arbeitsplätze abbauen will und gleichzeitig ihren Aufbau in den USA ankündigt, um dem närrischen Präsidenten Donald Trump zu gefallen, kann man nur ebenso unvergnügt den Kopf schütteln, wie über den Eiertanz der Koalitionsverhandlungen, die nach dem Motto funktionieren: „Wer sich zuerst bewegt, hat verloren und muss regieren!“
Dieser Text erschien am 1. Februar 2018 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen