Dieser Text erschien am 24. September 2019 in der NRZ
Donnerstag, 26. September 2019
Reife Leistung
Der alte Mann in der U 18 fällt mir auf. Er geht am Stock,
aber er tut dies in einem Trainingsanzug und in stabilen Wanderschuhen. Er
setzt sich vor mir hin, während die Stadtbahn bereits anfährt und ihn mit
seiner Einkaufstasche in die Polster der U-Bahn gedrückt. Das Bild lässt mich
schmunzeln. Doch dann erfasst mich ein tieferer Respekt vor der reifen
sportlichen Leistung des alten Herrn , dem offensichtlich jeder Schritt schwerfällt
und der sich dennoch täglich dem Hürdenlauf des Lebens stellt, um sein Etappenziel
zu erreichen. Das ist wirklich eine sportliche Höchstleistung, die mehr als
eine olympische Goldmedaille verdient hätte. Angesichts dieser Höchstleistung beim
Langstreckenlauf des Lebens sieht so mancher junge Sportsfreund ganz schön alt
aus, wenn er zum Beispiel auf seinem Skateboard, auf seinem Rennrad oder auf seinem
E-Roller durch die Fußgängerzone brettert, komme was und Wer da wolle.
Dieser Text erschien am 24. September 2019 in der NRZ
Dieser Text erschien am 24. September 2019 in der NRZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen