Mülheim-Saarn. Nachbarschaftshilfe leisteten jetzt Messdiener der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt. Rund um das ehemalige Pfarrhaus an der Klosterstraße, erledigten sie für die dort seit vier Jahren beheimatete Senioren-Wohngemeinschaft Lina (Leben in Nachbarschaft alternativ) Garten- und Grünschnittarbeiten. „Das ist eine echte Win-win-Aktion, die zeigt, dass unsere Nachbarschaft noch gut funktioniert, wenn uns die Messdiener entlasten und wir uns dafür mit einem Salär revanchieren, das in die Finanzierung der Messdienerfahrten einfließen wird“, sagt Lina-Bewohner Jürgen Thiele. „Wo wir helfen können, helfen wir gerne. Wir erledigen nicht nur Gartenarbeiten, sonder übernehmen bei Festen auch gerne Kellnerdienste oder helfen bei Umzügen und Haushaltsauflösungen. Und von den Einnahmen, die in unsere Kasse fließen, profitiert unsere zurzeit aus 70 Messdienern“, erklärt der 24-jährige Sozialpädagogikstudent und Obermessdiener Pedro Vossius. Kontakt zur Pfarrgemeinde unter der Rufnummer: 0208481122. Oder per Mail an: st.mariae-himmelfahrt.muelheim-saarn@bistum-essen.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Im Leben ist alles politisch, auch die Fotografie, zumal in Wahlkampfzeiten. Und so setzten die Mülheimer Fotografinnen und Fotografen Andre...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen