Wenn ein Stadtmensch aufs Land geht, dann kann er was erleben. So erging
es mir gestern, als ich einen Mülheimer Bauernhof besuchte. Kaum
hatte ich das Willkommens-Schild an der Einfahrt erreicht, als zwei
Wachhunde, die mir hungrig und angriffslustig erschienen, laut
bellend auf mich zu stürmten und an mir hoch sprangen. Hatten die
Jungs mich zum Fressen gern? Oder hatten sie schon mal schlechte
Erfahrungen mit der Presse gemacht? Schließlich hat sich schon so
mancher bissige Journalist im Eifer des Gefechtes den Vorwurf
eingehandelt, ein Wadenbeißer oder gar ein Schweinehund zu sein.
Dieser Text erschien am 15. Mai 2015 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen