"Möchten Sie Ihren Kaffee bei uns trinken?", fragt mich die nette Bäckereifachverkäuferin. Ich bejahe und erlebe eine Überraschung. "Dann möchte ich jetzt alles von Ihnen sehen!" Mir stockt der Atem. Mein Blutdruck steigt. Eigentlich wollte ich doch nur einen Kaffee trinken und nicht vernascht werden. Doch dann holt mich die Dame hinter der Theke aus meinem Kopfkino. "Ihr Impfzertifikat und Ihren Personalausweis, bitte!" Natürlich. Wir haben ja Corona. Wie konnte ich das vergessen. Der Bäckerbursche lässt seine eben noch aufsteigende Phantasie im Unterbewusstsein verschwinden. Sigmund Freud lässt grüßen. Ich trinke meinen Kaffee und gehe zurück ins richtige und oft so phantasielose, um nicht zu sagen brutale Leben. Vielleicht hat mir mein Unterbewusstsein ja für einen Moment nur eines sagen wollen: Ich habe keine Lust mehr auf schlechte Nachrichten über Krieg und Corona. Mensch sein heißt: Leben! Und Leben heißt: Make Love, no War!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen