Die FDP ist die Partei der Marktwirtschaft. Das betonten ihre Vertreter auch beim Festakt zum 70. Geburtstag im Ruhrkristall. Deshalb fragten denn auch einige Gäste gleich danach, was sie fürs Buffet zu zahlen hätten.
Doch die Mülheimer FDP zeigte sich diesmal ganz sozialliberal. „Sie brauchen nichts zu bezahlen. Das ist uns unser 70. Partei-Geburtstag schon wert, dass sie alle kostenfrei und gut versorgt werden“, betonte der Kreisvorsitzende Christian Mangen. Sozialismus in der FDP? Mitnichten. Die Liberalen sind pragmatisch. Wer für die Freiheit kämpft, muss sich auch schon mal zum Freibier durchringen.
Liegen Programmpapiere auch schon mal schwer im Magen. Ein Buffet kann potenzielle Wähler immer auf den Geschmack bringen.
Dieser Text erschien am 16. Juni 2016 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen