Not macht erfinderisch. Dehalb haben die Mülheimer Wirtschaftsförderung und die Webegemeinschaft der Innenstadt einen Schaufensterwettbewerb gestartet, um mit kunstvoll gestalteten Schaufenstern die Blicke der Passanten auf sich zu ziehen, die ansonsten in unserer Innenstadt ja viel Tristess zu sehen bekommen.
Doch ausgerechnet bei einem Sonntagsbummel durch die City stieß ich jetzt an der Wallstraße auf ein leeres Schaufenster, dass außer Konkurrenz mit einem plaktiv ausgestellten Aphorismus meiner Ansicht nach den ersten Preis des Schaufensterwettbewerbs verdient hätte.
In kunstvoll geschwungener Schrift stand dort zu lesen:
Logik
Multipliziere deinen Mut
Subtrahiere deine Angst
Teile, was du hast
Addiere das Leben
und resultiere,
was du bist
Liebe.
Sage noch einer, in unserer Innenstadt gäbe es nichts mehr zu sehen und zu erfahren. Die besten Denkanstöße kommen oft unverhofft am Wegesrand vorbei, wo man sie gar nicht vermutet.
Wervoller wurde die Leere eines Ladenschaufensters wohl noch nie gefüllt. Not macht eben erfinderisch und manchmal sogar weise.
Ein Beitrag zu diesem Thema erschien am 25. September 2012 in der NRZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen