Ein Königreich für einen kühlen Ort. Danach suchen viele Hitzegeschädigte an
diesen heißen Sommertagen, an denen man sich den Gang in die Sauna getrost
sparen kann.
Der König Kunde kennt die Lösung. Wenn draußen das
Thermometer langsam aber sicher auf Backofen-Niveau steigt, geht die kluge Frau
oder der kluge Mann ganz kaltblütig in den nächsten Supermarkt. Einkaufen, eine
lästige Pflicht, die einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt? Von wegen.
Noch nie war es so angenehm und entspannend, sich einmal die Angebote in der
Kühltheke ganz ausführlich anzuschauen, Zwischen Frischmilch, Joghurt und Quark
kann man die 30 Grad plus X getrost vergessen, zumindest so lange man nicht an
der Kasse feststellen muss, dass die Preise unverfroren hoch sind und sich die
Hitzewallungen wieder, wie von selbst einstellen.
Dieser Text erschien am 4. Juli 2015 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Eine starke Frau
Zurecht ist sie oft mit der Albert-Schweitzer verglichen worden. Ihr Lambrene heißt Litembo und liegt in Tansania. Und für sie gilt auch Alb...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Dr. Peter Ramme 6.45 Uhr. Der Arbeitstag von Dr. Peter Ramme beginnt nicht in seiner Praxis, sondern im Haus Kuhlendahl, wo der Hausa...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen