Meine Damen. Aus gegebenem Anlass komme ich heute auf meine Glosse von gestern
zurück. Denn heute (siehe Stadtteil) lädt die MüKaGe in Styrum zu ihrem
Närrischen Hausfrauennachmittag ein. Sie können, müssen sich aber nicht als
Hausfrauen begreifen, um im Alltag manchmal närrisch zu werden, wenn Mann und
Kinder selbiges bereits zu sein scheinen.
Spätestens dann empfiehlt sich
eine närrische Auszeit, in der man das, was einem im Alltag den letzten Nerv
raubt, mal so richtig auslachen kann. Ohne dem Programm der MüKaGe-Müttergarde
vorweggreifen zu wollen, darf sich Frau darauf freuen, dass sie, wie im
richtigen Leben, der einen oder anderen Witzfigur begegnen wird, die dafür
sorgt, dass vor allem die männlichen Nervensägen ihr verdientes Fett
wegbekommen.
Denn medizinische Studien zeigen: Lachen ist gesund, weil es
Stress abbaut, das Immunsystem stärkt, den Blutdruck senkt, die Durchblutung
fördert, die Muskulatur trainiert und, aufgepasst, attraktiver macht. Denn wer
entspannter ist, sieht einfach besser aus. Und das gilt natürlich auch für die
Herrn, die zuhause entspannen können, während ihre Frauen bei der MüKaGe
Karneval feiern.
Dieser Text erschien am 15. Februar 2017 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen