Geht es Ihnen auch so. Nach der Umstellung auf die Winterzeit kommt es mir am
frühen Abend jetzt oft schon so finster vor, wie mitten in der Nacht.
Wie
schön, dass heute der Mülheimer Weihnachtstreff mit seinen rund 60?000 Leuchten
schon mal dafür sorgt, dass uns zumindest beleuchtungstechnisch ein Licht
aufgeht und Glühwein, Bratwurst und Co als gastronomische Wegzehrung im Advent
für innere Wärme und körperliche Stärkung sorgen. Denken Sie daran: Bratwurst
hat nicht nur Fette, sondern auch viel Vitamin B in sich, das die Blutbildung
sowie die Regulierung und Aktivierung des Stoffwechsels fördert. Also sage noch
einer, Bratwurst sei ungesund.
Genuss und Stärkung im Vorbeigehen, das
kann man beim Weihnachtstreff aus dem Effeff. Ob es uns auch darüber hinaus im
Advent warm ums Herz wird und uns das eine oder andere Licht aufgeht, liegt wohl
an uns selbst. Denn was die kölschen Wise Guys für den Sommer singen, gilt auch
für den Advent. Advent ist, was im Kopf passiert.
Dieser Text erschien am 23. November 2015 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen