Der Dezember ist nicht nur besinnlich. Er nervt auch. Denn man merkt: Das alte
Jahr geht zu Ende. Man selbst wird unweigerlich ein Jahr älter. Und das löst ein
Dezemberfieber aus.
Jetzt will man noch schnell erledigen, was man in
den letzten 12 Monaten auf die lange Bank schob. Ganz nebenbei will man auch
noch alles für ein möglichst schönes Weihnachtsfest im Kreis seiner Lieben
vorbereiten. Hat man auch alle Geschenke zusammen?
Dabei sollte man sich
lieber fragen, ob man sie noch alle auf dem Christbaum hat. Denn eines ist
sicher. Es gibt auch noch ein Leben nach Weihnachten und Sylvester.
Dieser Text erschien am 22. Dezember in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen