Glauben Sie an den Nikolaus? Wenn nicht, sind Sie schon weiter. Denn im Leben
eines Mannes gibt es drei Phasen. In der ersten glaubt er an den Nikolaus, in
der zweiten spielt er am 6. Dezember den Nikolaus. Und in der dritten Phase ist
er der Nikolaus oder der Weihnachtsmann vom Dienst. Den Nikolaus gab es. Er war
im 4. Jahrhundert Bischof im türkischen Myra. Der Weihnachtsmann kam später mit
der Werbung aus Amerika. Wenn jetzt so viele und so vieles ins Schwimmen gerät,
kann ein Gebet nicht schaden: St. Nikolaus, Schutzheiliger der Seefahrer. Hilf!
Dieser Text erschien am 5. Dezember 2015 in der Neuen Ruhr Zeitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kultur macht stark
Ist Kultur Luxus oder ein Lebensmittel, wie es einst Bundespräsident Johannes Rau formuliert hat? Letzteres haben jetzt die jahrgangsüberg...
-
Der 30. und 31. Januar ist in meinem Kalender rot angestrichen", erzählt Familienforscherin Bärbel Essers. Dass das so ist, hat mit der...
-
„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.” Auch dieses Volkslied dürfte die Schildberger Sing- und Spielschar ...
-
Gisela Lentz im Kreise ihrer Gratulanten Gisela Lentz ist ein Fleisch gewordenes Wunder. Auch mit 90 mag sie nicht auf der Couch sitzen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen